Literature:
Bender, Die grafische Darstellbarkeit von Marken, FS »50 Jahre Bundespatentgericht«, 2011, 495
Bingener, Von der grafischen Darstellbarkeit zur klaren und eindeutigen Bestimmbarkeit - ein kleiner Trip ins Land der Möglichkeiten, MarkenR 2019, 145
Dissmann/Somboonvong, Die Unionsgewährleistungsmarke, GRUR 2016, 657
Dröge, Die Gewährleistungsmarke - Überlegungen und Vergleiche zur Auslegung der neuen Regelungen, MarkenR 2016, 549
Grübler, EU-Markenrechtsreform: Neue Regeln für Hör-, Bewegungs- und Multimediamarken, GRUR-Prax 2017, 417
Künkel, Effektiver Schutz der Prüfzeichen von Zertifizierungsunternehmen vor Missbrauch durch Dritte in Deutschland durch die Instrumentarien des Wettbewerbs- und Markenrechts, 2017
Mirbt, Die Umsetzung der Europäischen Markenrechtsrichtlinie (EU) 2015/2436 in das nationale Markenverfahren beim DPMA, GRUR Newsletter 2/2018, S. 2
Pres, Innovative Markenformen im deutschen Markengesetz, 2009
Sekretaruk, Farben als Marke, 2005
Slopek/Leister, Bio-Siegel & Co. - die markenrechtliche Einordnung von Gütezeichen, GRUR 2013, 356